Willkommen bei Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Fränkisch - Crumbach e.V.  

Die Feuerwehr informiert!

 

                                           Nächste Termine:

     

 

  Einsatzabteilung Jugendfeuerwehr Minifeuerwehr
  13.10.2025

20.10.2025

09.10.2025
  20:00 Uhr 18:15 - 19:30 Uhr 17:30 - 18:30 Uhr
  Einsatzübung Übung Übung

 

Die Feuerwehr der Film!

 

 

Hier geht es zum Film!

Großer Abnahmetag bei der Jugend- und Minifeuerwehr!

 

Am Weltkindertag haben sich die Mitglieder der Jungend- und der Minifeuerwehr bei bestem Wetter am Feuerwehrhaus zu einem besonderen Anlass getroffen. 

Hier gehts zum Bericht und zur Bildergalerie!

Unfallszenarien fordern die Übungsteilnehmer!

 

Verkehrsunfälle stellen für die Feuerwehren immer wieder eine Herausforderung dar. Zum einen, da es meist verletzte Personen schnell zu retten gibt, was die Einsatzkräfte mental fordert und zum anderen ist kein Verkehrsunfall gleich. Mehr erfahren Sie hier!

Illegale Müllentsorgung am Weilertsweg!

 

Dass es sich um Gefahrgut drehen wird war zu Beginn der Übung noch nicht ersichtlich. Zunächst war bekannt, dass ein Fahrzeug auf einem Feld steht und qualmt.

Was die Einsatzkräfte wirklich erwartete erfahren Sie hier!

Spiele bei der Minifeuerwehr!

 

In der letzten Ferienwoche stand für die Minis Spiel und Spaß auf dem Plan. Am bisher heißesten Tag im Jahr fanden fast alle Spiele in der Fahrzeughalle im Schatten statt. 

Hier geht es zum Bericht!

Der Kindergarten besucht die Feuerwehr!

 

Bereits im Juni hatte die Feuerwehr einen besonderen Tag. Die Vorschulkinder besuchten nicht nur das Feuerwehrhaus. Was die Kleinen alles erlebt haben erfahren Sie hier!

Er fährt, er bedient die Pumpe, … der Maschinist!

 

Der Maschinist ist Einsatzfall nicht nur der Fahrer des Feuerwehrfahrzeuges, er sichert die Einsatzstelle ab, hilft bei der Entnahme der Geräte und bedient die Pumpe und die Aggregate, die auf dem Fahrzeug verladen sind. Hier erfahren Sie mehr!

Ein Feuerwehrauto auf dem Schulhof!

„Was ist denn passiert?“, diese Frage stellten sich viele Kinder, als am Donnerstagmorgen ein Feuerwehrauto auf den Schulhof fuhr. Doch die Kinder konnten schnell beruhigt werden. Es war das Brandschutzerziehungsteam der Feuerwehr Fränkisch-Crumbach, die die vierten Klassen besuchten. Hier erfahren Sie mehr!

Waldbrand und Starkregen, die Extreme des Sommers!

 

Für beides ist die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach gerüstet.

 

Mehr erfahren Sie hier!

Von der Minifeuerwehr zur Einsatzabteilung!

Felix Sammüller konnte nach 11 Jahren in der Feuerwehr endlich seinen Pager entgegennehmen. Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr, sein Stellvertreter Marcel Freitag und Sonja Dörr freuten sich sehr Felix sein etwas anderes Geburtstagsgeschenk zu überreichen.

Wir wünschen Felix viel Spaß in der Einsatzabteilung!

Ehrungen und Anerkennung bei der Jahreshauptversammlung!

 

Eine Jahreshauptversammlung ist ein angemessener Anlass um verdienten Mitgliedern Danke zu sagen.

 

Wer alles geehrt wurde erfahren Sie hier!

Einsätze, Jugendarbeit und Wahlen!

 

Dies waren einige der Hauptthemen in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Juni. Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr eröffnete die Versammlung und berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2024. Hier erfahren Sie mehr!

Feuer und Flamme für die Atemschutzgeräteträger!

 

Atemschutzgeräteträger sind die Mitglieder der Einsatzabteilung, die buchstäblich für Andere durchs Feuer gehen. Hierfür stand eine besondere Ausbildung auf dem Plan. 

Hier erfahren Sie mehr! 

Vom doppelten Ankerstich bis zum Zumischer!

 

Die Jugendfeuerwehr hat in den letzten Wochen Grundlagen geübt.

 

Hier gehts zum Bericht!
 

Ein Schlag, ein Krachen, „Tür auf!“

 

Es gibt Situationen in der Feuerwehr, da muss eine Tür schnell aufgemacht werden. Wenn es beispielsweise hinter der Tür brennt und wir zum löschen in den Raum hinein müssen, dann muss die Tür so schnell wie möglich geöffnet werden. Hier gehts zum Bericht!

Wespennester werden nicht mehr von der Feuerwehr beseitigt; Wespen stehen unter Naturschutz!

 

Wie Sie mit einem Wespennest umgehen und wer Ihnen helfen kann erfahren sie hier!

Erste-Hilfe für die Feuerwehr!

 

Verkehrsunfall, Atemschutznotfall oder einfach nur ein aufgeschlagenes Knie bei einem der Minifeuerwehrmitglieder und schon wird sie gebraucht, die Erste-Hilfe. Was bei dem Erste-Hilfe-Kurs alles besprochen und geübt wurde erfahren Sie hier!

Werkstattbrand im Haus Rodenstein!

 

Feuer in einer Wohneinrichtung für Senioren, mit diesem Übungsszenario setzten sich die Einsatzkräfte im Mai auseinander. Was die Einsatzkräfte alles übten erfahren Sie hier!

Jugendfeuerwehr mit Bratwurst, Grillkäse und Nudelsalat!

 

Bei schönstem Wanderwetter haben sich die Jugendlichen mit ihren Ausbildern am Feuerwehrhaus für eine gemütliche Wanderung getroffen. 

Mehr erfahren Sie hier!

Einsatzkräfte klettern hoch hinaus!

Auf ihrem Lehrgang zum Thema Absturzsicherung kletterten Daniel, Jessica und Julian an ihrem Übungsobjekt ca. 20 m senkrecht hinauf um, oben angekommen, horizontal weiter zu klettern. Damit den Einsatzkräften in solchen Fällen nichts passiert müssen sie sich mit Hilfe einer professionellen Kletterausrüstung doppelt sichern. Wie das funktioniert haben die Drei auf dem Lehrgang gelernt.

Minifeuerwehr in Aktion!

 

Bei sonnigem Wetter hieß es für unsere jüngsten Brandschützer endlich wieder „Wasser marsch!“ Auch wenn das Wasser vorerst nicht lief, da die Minis in Sachen Wasser sparen mit gutem Beispiel voran gehen wollten.

Hier gehts zum Bericht!

Verkehrsunfälle als Thema der Woche!

Verkehrsunfälle stellen für die Feuerwehren immer wieder eine Herausforderung dar. In zwei Gruppen konnten die Einsatzkräfte jeweils eine große Seitenöffnung herstellen um im Anschluss die Person achsengerecht aus dem Unfallfahrzeug zu retten.

Mehr erfahren Sie hier!

Brandschutzaufklärung im Haus Rodenstein!


Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr und Zugführerin Sonja Dörr besuchten im März das Haus Rodenstein für eine Brandschutzaufklärung.

 

Mehr erfahren Sie hier! 

Es ging hoch hinaus für die Absturzsicherung!

 

Es gibt so manche Situation in der Feuerwehr in den man sich oder Andere vor dem Absturz sichern muss. Damit die Einsatzkräfte, die eine besondere Ausbildung zum Thema Absturzsicherung haben, auch im Training bleiben, ging es nach Bensheim in die Kletterhalle. 

Mehr erfahren Sie hier!

Leiter Atemschutz für Fränkisch-Crumbach!

 

Im Bereich Atemschutz hat sich Lukas Vetter schon lange engagiert. Sei es im Bereich der Ausbildung oder auch in organisatorischen Dingen. Ende März konnte er den Lehrgang „Leiter Atemschutz“ an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel erfolgreich abschließen. 

Hier gehts zum Bericht!

Frisch ausgebildeter Gerätewart für die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach!

 

Wir gratulieren Benjamin zu seinem bestandenen Lehrgang und wünschen ihm viel Spaß bei seiner neuen Aufgabe.

 

Hier erfahren Sie mehr!

Ein Samstag im Zeichen des Wald- und Vegetationsbrandes!

 

In den Nachrichten hört man wieder öfter, dass es wieder in Wäldern brennt. Das ist typisch für diese Jahreszeit. Aus diesem Grund hat die Einsatzabteilung die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden trainiert. Hier erfahren Sie mehr!

Atemschutzgeräteträger trainieren für den Ernstfall!

 

Zusätzlich zum regulären Übungsdienst haben sich die Atemschutzgeräteträger am vergangenen Donnerstag zu einem Notfalltraining getroffen. 

Was alles trainiert wurde erfahren Sie hier!

Digitalfunkbeauftragte sorgt dafür das alles up to date ist!

 

Es steht ein Update zum Download bereit! Wir alle kennen diese Anzeige, was es bei der Feuerwehr upzudaten gibt und wer sich darum kümmert erfahren Sie hier!

Atemschutzteam sorgt für Sicherheit im Einsatz!

Dienstagabend, wie immer herrscht geschäftiges Treiben im Feuerwehrhaus.

Lesen Sie hier, was Dienstags im Feuerwehrhaus passiert!

Frauen in der Feuerwehr?  -  Ja klar!

 

Wer glaubt, dass die Frauen in der Einsatzabteilung nur dabei sind um Kaffee zu kochen, der irrt!

 

Lesen Sie hier wie sich die Frauen in der Feuerwehr engagieren.

Warum nachts mit Sondersignal ?

 

"Nachts will ich meine Ruhe - da können die ihr Martinshorn ruhig abschalten!"

 

Wir können es verstehen, doch ... Lesen Sie mehr!

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Fränkisch-Crumbach e.V