Nächste Termine: |
|||
|
|||
Einsatzabteilung | Jugendfeuerwehr | Minifeuerwehr | |
22.04.2025 |
28.04.2025 |
24.04.2025 | |
20:00 Uhr | 18:00 - 20:00 Uhr | 17:30 - 18:30 Uhr | |
TH-VU | Spind und Spiele | Übung |
Brandschutzaufklärung im Haus Rodenstein!
Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr und Zugführerin Sonja Dörr besuchten im März das Haus Rodenstein für eine Brandschutzaufklärung.
Es ging hoch hinaus für die Absturzsicherung!
Es gibt so manche Situation in der Feuerwehr in den man sich oder Andere vor dem Absturz sichern muss. Damit die Einsatzkräfte, die eine besondere Ausbildung zum Thema Absturzsicherung haben, auch im Training bleiben, ging es nach Bensheim in die Kletterhalle.
Leiter Atemschutz für Fränkisch-Crumbach!
Im Bereich Atemschutz hat sich Lukas Vetter schon lange engagiert. Sei es im Bereich der Ausbildung oder auch in organisatorischen Dingen. Ende März konnte er den Lehrgang „Leiter Atemschutz“ an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel erfolgreich abschließen.
Frisch ausgebildeter Gerätewart für die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach!
Wir gratulieren Benjamin zu seinem bestandenen Lehrgang und wünschen ihm viel Spaß bei seiner neuen Aufgabe.
Ein Samstag im Zeichen des Wald- und Vegetationsbrandes!
In den Nachrichten hört man wieder öfter, dass es wieder in Wäldern brennt. Das ist typisch für diese Jahreszeit. Aus diesem Grund hat die Einsatzabteilung die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden trainiert. Hier erfahren Sie mehr!
Atemschutzgeräteträger trainieren für den Ernstfall!
Zusätzlich zum regulären Übungsdienst haben sich die Atemschutzgeräteträger am vergangenen Donnerstag zu einem Notfalltraining getroffen.
Was alles trainiert wurde erfahren Sie hier!
Schornsteinbrände bei der Feuerwehr!
Beim letzten Unterricht hatten die Mitglieder der Einsatzabteilung einen besonderen Ausbilder. Der ehemalige Bezirksschornsteinfeger berichtete aus seiner jahrelangen Erfahrung von Schornsteinbränden.
Von der Minifeuerwehr zur Einsatzabteilung!
Philipp Schürger konnte nach 11 Jahren in der Feuerwehr endlich seinen Pager entgegennehmen. Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr und sein Stellvertreter Marcel Freitag freute sich sehr Philipp sein etwas anderes Geburtstagsgeschenk zu überreichen.
Wir wünschen Philipp viel Spaß in der Einsatzabteilung.
Jugendfeuerwehr zwischen Tagesordnung und Stockbrot!
Im Februar stand für die Jugendlichen die jährliche Jahreshauptversammlung auf dem Dienstplan. Hierzu gehörte neben dem offiziellen Teil der Sitzung auch ein gemütlicher Teil.
Wenn es schnell gehen muss!
Wenn die Feuerwehr alarmiert wird, muss es in der Regel schnell gehen. Schnell ausrüsten, schnell zum Einsatzort und schnell Hilfe leisten. Damit es aber nicht nur schnell geht, sondern auch sicher ist haben Daniel und Benjamin an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Mehr erfahren Sie hier!
Feuer und Flamme bei der Jugendfeuerwehr!
Brennen und Löschen stand auf dem Dienstplan und wer unsere Jugendfeuerwehr kennt, der weiß, dass hier neben einem kleinen theoretischen Teil auch immer Experimente auf dem Plan stehen.
Notfalltüröffnung bei der Feuerwehr!
Ein paar gezielte Handgriffe, ein Ruck, ein Knack und schon ist die Tür offen. So schnell muss es gehen, wenn hinter der verschlossenen Tür eine Person liegt, die dringend Hilfe benötigt.
Überraschende Spende!
Ein weiterer toller Moment für die Einsatzabteilung war die Spende eines nagelneuen Grills inklusive einer Barspende für das, was auf den Grill drauf soll. Am Samstag konnten Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr und Sonja Dörr bei Andreas Luh die Spende im Empfang nehmen. Die Freude war groß über eine solche unerwartete Spende.
Vielen Dank Andreas für diese Überraschung!
Feuerwehr startet ins neue Jahr!
Der Feuerwehrdienst steckt nicht nur voller Überraschungen und sehr vielseitigen Aufgabengebieten, Einsätze und Übungen halten auch viele Gefahren für die Mitglieder der Einsatzabteilung bereit.
Minis starten mit Spieleabend ins neue Jahr!
Die Minifeuerwehr hat nach ihrer Winterpause mit einem Spieleabend das neue Jahr begonnen.
Lohberg in Flammen!
Am Samstag, den 11. Januar fand unser „Lohberg in Flammen“ statt.
Jahreshauptübung in Güttersbach!
Es brennt ein Bauernhof und mehrere Menschen werden vermisst. Diese Meldung bekamen die Einsatzkräfte als sie zur Jahreshauptübung kamen.
Kettensägenführer üben für den Ernstfall!
Bei Wind und Wetter fallen die Bäume. Wenn diese dann wichtige Straßen versperren kommt die Feuerwehr ins Spiel.
Was genau geübt wurde erfahren Sie hier!
Retten muss geübt sein!
Genau darum ging es in der letzten Ausbildungseinheit für die Atemschutzgeräteträger. Was genau unsere Atemschutzgeräteträger alles übten erfahren Sie hier!
Feuer und Flamme bei Orthopädie-Schuhtechnik Bischoff!
Zum Glück war es nur eine Übung. Die war für die Atemschutzgeräteträger durchaus anspruchsvoll. Was es so ansprochsvoll machte und was es noch zu tun gab, erfahren Sie hier!
Übung bei EDEKA Kampmann!
Im September konnten die Mitglieder der Einsatzabteilung einen besonderen Blick auf den Crumbacher EDEKA werfen.
Jugendfeuerwehr beweist ihr Können!
Hurra, die Schule brennt! Zum Glück war es dann doch nur die Abschlussübung der Jugendfeuerwehr.
Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr!
Schon auf der Anfahrt konnten die Übungsteilnehmer die Rauchwolken sehen, die sich aus einem offenen Garagentor herausdrückten.
Was die Einsatzkräfte alles erwartete erfahren Sie hier!
Digitalfunkbeauftragte sorgt dafür das alles up to date ist!
Es steht ein Update zum Download bereit! Wir alle kennen diese Anzeige, was es bei der Feuerwehr upzudaten gibt und wer sich darum kümmert erfahren Sie hier!
Atemschutzteam sorgt für Sicherheit im Einsatz!
Dienstagabend, wie immer herrscht geschäftiges Treiben im Feuerwehrhaus.
Lesen Sie hier, was Dienstags im Feuerwehrhaus passiert!
Frauen in der Feuerwehr? - Ja klar!
Wer glaubt, dass die Frauen in der Einsatzabteilung nur dabei sind um Kaffee zu kochen, der irrt!
Lesen Sie hier wie sich die Frauen in der Feuerwehr engagieren.
Warum nachts mit Sondersignal ?
"Nachts will ich meine Ruhe - da können die ihr Martinshorn ruhig abschalten!"
Wir können es verstehen, doch ... Lesen Sie mehr!