Von der Minifeuerwehr zur Einsatzabteilung!
Benjamin Boß konnte nach 10 Jahren in der Feuerwehr endlich seinen Pager entgegennehmen. Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr freute sich sehr Benjamin sein etwas anderes Geburtstagsgeschenk zu überreichen. Wir wünschen Benjamin viel Spaß in der Einsatzabteilung.
Geschenke für die Feuerwehr!
Wir freuen uns sehr gleich bei drei Adventsaktionen gewonnen zu haben.
DANKE an die Hessische Jugendfeuerwehr, die Firma Nothnagel GmbH & Co. Kommunikationssysteme KG und an Gerolsteiner, die uns gleich eine ganze Palette Wasser schenkten.
So können wir ins neue Jahr starten!
Neue Ausbilder im Bereich der Nachwuchsförderung!
Die Jugend- und Minifeuerwehr freuen sich über den Zuwachs bei den Betreuern. Was Julian und Tobias dafür machen mussten und was sie in der Feuerwehr schon alles gemacht haben erfahren Sie hier!
Vegetationsbrandbekämpfung online!
Die Unterrichte der Einsatzabteilung finden derzeit wieder online statt. Ein spannendes Thema eröffnete die Online-Lernphase. Mit den Vegetationsbränden haben die Feuerwehren immer häufiger zu tun.
Mit Spiel und Spaß ein Team!
Nicht nur das Feuerwehrwissen will gelernt sein, sondern auch das Vertrauen, der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit als Team.
Lesen Sie hier, wie unsere Minis das spielend lernen!
Teerkesselbrand auf dem Feuerwehrhausdach!
Am vergangenen Samstag gab es für die Übungsgruppe eine komplexe Übungslage abzuarbeiten.
Es geht hoch hinaus!
Ob eine Katze vom Baum oder eine Person in Not aus größerer Höhe gerettet werden muss, es gibt viele Einsatzszenarien bei denen die Mitglieder der Einsatzabteilung tragbare Leitern benötigen.
Truppmann Teil II im Onlineformat!
Jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau muss nach dem bestandenen Grundlehrgang innerhalb von 2 Jahren insgesamt 80 Stunden Ausbildung über festgelegte Themen absolvieren.
Lesen Sie hier was unsere Truppmänner und Frauen gelernt haben!
Atemschutzgeräteträger beweisen ihre Fitness!
Wenn man an die Feuerwehr denkt, denkt man an sie, unsere Atemschutzgeräteträger. Sie sind es, die unter schwerem Atemschutz in ein brennendes Gebäude gehen um zu retten, was zu retten ist.
Sonder und Wegerechte und Maschinistenausbildung!
Blaulicht und Martinshorn machen den Weg frei im Einsatz, doch wie kommen die Einsatzkräfte schnell ans Feuerwehrgerätehaus?
Hebekissen, Spreitzer und Co.
Bei einer technischen Hilfeleistung werden vielfache Gerätschaften benötigt.
Welche das sein können und wie man sie einsetzt erfahren Sie hier!
Lars Roth und Moritz Frank vom Minifeuerwehrmann zur Einsatzkraft!
Im November konnten sich Lars und Moritz über ein besonderes Geburtstagsgeschenk freuen.Beide bekamen ihren Pager überreicht, da sie nun Mitglieder der Einsatzabteilung sind. Lesen Sie hier mehr!
Wasserentnahme offenes Gewässer!
Saugschläuche, Saugkorb, Ventilleine und Halteleine, genau das wurde gebraucht um die Wasserentnahme aus einer Bach zu üben.
Minis basteln Laternen fürs Fenster!
Da die Minifeuerwehr in diesem Jahr erstmals, aufgrund der Corona-Pandemie, auf ihren traditionellen und sehr beliebten Martinsumzug verzichten muss, bastelten sie Laternen für ihre Fenster.
Adventüberraschung für unseren Nachwuchs!
Auch für unsere Nachwuchsbrandschützer gestaltet sich die Adventszeit in diesem Jahr anders. Um unseren Kindern und Jugendlichen eine kleine Freude in dieser besonderen Zeit zu machen bekamen sie von uns einen Adventskalender geschenkt. Lesen Sie hier mehr!
Und noch ein Minifeuerwehrmann ist nun Einsatzkraft!
Julian Vetter konnte nach über 10 Jahren in der Feuerwehr endlich seinen Pager entgegennehmen. Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr freute sich sehr Julian sein etwas anderes Geburtstagsgeschenk zu überreichen. Wir wünschen Julian viel Spaß in der Einsatzabteilung.
Daniel Baars und Thomas Kropp erfolgreich bei Kreislehrgängen!
Auch in Zeiten der Corona Pandemie sind die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Fränkisch-Crumbach erfolgreich auf Lehrgängen und vertiefen ihr Wissen um qualifiziert hochwertige Hilfe bei Einsätzen leisten zu können. Lesen Sie hier mehr!
Atemschutz übers Internet!
Es war eine besondere Atmosphäre in den Büros, Wohnzimmern und Küchen der Mitglieder der Einsatzabteilung als über Sicherheit im Atemschutzeinsatz gesprochen wurde. Lesen Sie hier mehr!
Kampagne 1+1=2 Eine starke Verbindung!
Hier gelangen Sie zu dem Film zur neuen Kampagne des Landes Hessen!
Jugendfeuerwehr in Aktion!
Natürlich sind neben unserer Einsatzabteilung und der Minifeuerwehr auch unsere Jugendlichen wieder im Übungsbetrieb angekommen.
Was sie alles in den letzten Wochen erlebt haben erfahren Sie hier!
Es geht wieder los!
Nach langer Pause dürfen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung endlich wieder in kleinen Gruppen zum Üben treffen.
Unsere Minis üben wie die Großen!
Nach der langen Corona-Pause dürfen sich nun auch endlich unsere jüngsten Brandschützer wieder treffen.
Jugendfeuerwehr digital!
Was hat eigentlich die Jugendfeuerwehr die ganze Zeit gemacht? Diese Frage hat sich vielleicht der Eine oder die Andere schon gestellt.
Wie verhalte ich mich bei Waldbrandgefahr?
In vielen Teilen Deutschlands besteht bereits hohe Waldbrandgefahr. Was Sie tun können wenn Sie einen Brand entdecken und wie sie Brände vermeiden können erfahren Sie hier!
Mal- und Rätselspaß bei der Minifeuerwehr!
Was unsere Minis in dem Heft alles malen und rätseln konnten erfahren Sie hier!
Fünf Glückwünsche auf einmal!
Das gab es in Fränkisch-Crumbach auch noch nicht. Fünf Mitglieder der Feuerwehr konnten vergangene Woche ihren Grundlehrgang mit Erfolg beenden.
Wespennester werden nicht mehr von der Feuerwehr beseitigt; Wespen stehen unter Naturschutz!
Wie Sie mit einem Wespennest umgehen und wer Ihnen helfen kann erfahren sie hier!
Rätsel und Quizze für die Einsatzabteilung!
Nicht nur die Unterrichte der Jugend- und Minifeuerwehr mussten aufgrund der Corona-Lage ausfallen. Welche Aufgaben die Mitglieder der Einsatzabteilung bekamen können Sie hier lesen!
Spiritus – schwerste Verbrennungen beim Grillen!
Der Sommer ist da und mit ihm die Grillzeit. Damit Sie den gemütlichen Grillabend auch genießen können:
Finden Sie hier mehr Informationen auch über Paulinchen e.V.
Jugendfeuerwehr im Wohnzimmer!
Damit unsere jungen Brandschützer nicht aus der Übung kommen, haben sich die Betreuer der Jugendfeuerwehr etwas überlegt. Versuche für zuhause mit Materialien aus Mamas Küche.
Was macht die Feuerwehr in der Corona-Pause?
Wie alle Vereine darf sich auch die Feuerwehr nicht treffen und somit finden auch keine Treffen der Minifeuerwehr statt.
Was unsere Minifeuerwehr in dieser Pause so macht erfahren Sie hier!
Feuerlöscher für die Minis!
In dieser feuerwehrfreien Zeit bekommen die Mitglieder der Minifeuerwehr regelmäßig Post von der Feuerwehr.
Was sie diesmal bekommen haben erfahren Sie hier!
Jugendfeuerwehr trainiert ihr Feuerwehrwissen zu Hause!
„Wie war das nochmal mit dem Verbrennungsdreieck?“ Diese Frage und viele mehr hatten unsere Jugendlichen in ihrer letzten Post zu beantworten.
#Warntag2020 – Wir warnen Deutschland
ACHTUNG, es könnte laut werden. Am 10. September 2020 findet erstmals der Bundesweiter Warntag 2020 auch in Fränkisch-Crumbach statt.
Alle wichtigen Informationen über den Warntag finden Sie hier!
Tobias Zulauf vom Minifeuerwehrmann zur Einsatzkraft!
Anfang Juni konnte sich Tobias Zulauf über ein besonderes Geburtstagsgeschenk freuen.
Bäckerei Horn unterstützt ebenfalls die Jugendfeuerwehr!
Die Werbeaktion der Bäckerinnung zusammen mit der Jugendfeuerwehr Odenwaldkreis geht in die nächste Runde.
Bäckerei Dequis unterstützt Jugendfeuerwehr!
Die Bäckerinnung hat eine große Werbeaktion für die Jugendfeuerwehren gestartet. An dieser Werbeaktion nimmt auch eins unserer Traditionsunternehmen teil. Lesen Sie hier mehr!
Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrer!
Am vergangenen Wochenende konnten Daniel Kropp und Lukas Vetter auf dem Trainingsgelände des ADAC mit einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Fränkisch-Crumbach ein Fahrsicherheitstraining absolvieren.
Lebensrettende Handgriffe bei der Minifeuerwehr
Was unsere jüngsten Brandschützer neben Pflaster kleben noch gelernt haben, erfahren Sie hier!
Führungskräftenachwuchs wird befördert!
Wer unsere neuen Führungskräfte sind und welche Beförderung sie erhalten haben erfahren Sie hier!
Feuerwehrführung wird bestätigt!
Wichtige Wahlen standen an bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Welche Wahlen das waren und wie sie ausgingen erfahren Sie hier!
Große Anerkennungen und Ehrungen bei der Feuerwehr!
Wer bei unserer Jahreshauptversammlug geehrt wurde,
können Sie hier lesen!
Lohberg in Flammen!
Am Samstag, den 11. Januar fand die Veranstaltung „Lohberg in Flammen“ statt.