DANKESCHÖN!
Die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr und die Minifeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Fränkisch-Crumbach bedanken sich bei allen Bürgern, Geschäftsleuten und Firmen, die die Freiwillige Feuerwehr Fränkisch-Crumbach im Jahr 2021 unterstützt haben.
Wir wünschen Ihnen eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund!
Jahreshauptversammlung bestätigt den Leiter der Feuerwehr Stephan Fehr im Amt!
Wahlen, Neuzugänge und ein Übergang in die Ehren- und Altersabteilung sind nur ein paar Punkte des Jahreshauptversammlung gewesen.
Adventüberraschung für unseren Nachwuchs!
Pünktlich zum ersten Dezember erhalten unsere jungen und jüngsten Brandschützer eine besondere Überraschung.
Gerätekunde mal anders!
Die Einsatzkräfte müssen nicht nur wissen, was sie zu tun haben sonder sie müsen auch wissen, welches Material auf den Fahrzeugen verlastet ist und vor allem müssen sie auch wissen, wo dieses verlastet ist.
Wie sich die Gerätekunde darstellte erfahren Sie hier!
Interkommunales Türöffnungsseminar!
„Türöffnung akut“ ist ein Alarmstichtwort, bei dem sich die Mitglieder der Einsatzabteilung schon auf der Anfahrt viele Gedanken machen müssen. Fränkisch-Crumbach und Reichelsheim haben sich hier gemeinsam weitebilden lassen. Hier geht es zum Bericht!
Unfallszenarien fordern Einsatzkräfte!
Es wird früh dunkel, es ist nass und noch dazu sehr windig. Ein typisches Herbstwetter. Das nasse Laub auf den Straßen und eine schlechte Sicht sind häufig Gründe für Verkehrsunfälle.
Was die Einsatzabteilung alles Trainierte erfahren Sie hier!
Atemschutzgeräteträger müssen sich beweisen!
Was sind Atemschutzgeräteträger? Es sind die Kameradinnen und Kameraden die für ihre Mitmenschen ins Feuer gehen. Und damit alle Atemschutzgeräteträger auch wieder gesund aus dem Einsatz kommen muss jeder Handgriff sitzen.
Laterne, Laterne ...
Gut gelaunt und mit leuchtenden Laternen ging es durchs Ort.
Wie die Kids zu ihren Laternen kamen und was sie auf dem Umzug erlebten erfahren Sie hier!
Jugendfeuerwehr übt sich in Suchtechniken!
Vermisste Personen in der Fahrzeughalle und versteckte Kleinigkeiten im Rathaus mussten von den Jugendlichen gefunden werden. Was unserere jungen Brandschützer hier alles erlebten erfahren Sie hier!
Junger Besuch im Feuerwehrhaus!
Im Oktober freuten sich die Brandschutzerzieher Stephan, Marcel und Sonja über den Besuch des Kindergartens. In zwei Gruppen sind die Kinder mit ihren Betreuerinnen und Betreuern zum Feuerwehrhaus gelaufen um sich nicht nur die Autos anzusehen. Hier erfahren Sie mehr!
Erste-Hilfe für die Feuerwehr!
Verkehrsunfall, Atemschutznotfall oder einfach nur ein aufgeschlagenes Knie bei einem der Minifeuerwehrmitglieder und schon wird sie gebraucht, die Erste-Hilfe.
Was alles besprochen wurde erfahren Sie hier!
Erfolgreiche Weiterbildung für den Gefahrguteinsatz!
Wir freuen uns, dass unser Mitglied Sonja Dörr den Lehrgang G-ABC Einsatz erfolgreich absolviert hat. Von Gefahrgutunfällen bis hin zum Brand im Biolabor wurde in dem zweiwöchigen Lehrgang abgehandelt.
Scheunenbrand in Michelbach!
In Michelbach wurde ein Scheunenbrand angenommen. Da die Scheune eine Seite eines Vierseitenhofes ist, lag das Hauptaugenmerk auf dem Erhalt der angrenzenden Gebäudeteile. Lesen Sie hier weiter!
Wasserentnahme offenes Gewässer!
Im Gemeindegebiet gibt es Häuser und Höfe, die nicht an das Wassernetz der Gemeinde Fränkisch-Crumbach angeschlossen sind oder aufgrund ihrer Lage der nächste Hydrant zu weit entfernt ist um ihn schnell genug nutzen zu können.
Was die Feuerwehr in diesem Fall unternimmt erfahren Sie hier!
Mit Spiel und Spaß durch die Sommerferien!
Letzten Montag fand eine etwas andere, vor allem lustigere, Gerätekunde in der Jugendfeuerwehrstunde statt.
Unsere Minis ganz groß!
Das erste Treffen der Minifeuerwehr stand ganz im Zeichen des Wiedersehens. Das zweite Treffen vergangenen Donnerstag stand hingegen wieder ganz im Zeichen der Feuerwehr.
Jugendfeuerwehr ist auch nachtaktiv!
Die Uhren sind wieder umgestellt und es wird immer früher dunkel. Doch was macht man mit seiner Jugendfeuerwehr bei Dunkelheit? Eine Personensuche natürlich!
Einsatzkräfte wandernim Sommer!
Statt Schläuchen und Strahlrohren gab es in den letzten Wochen Wanderungen und gemütliches Beisammensein.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fränkisch-Crumbach e.V.
Alle Infos über die einzelnen Abteilungen und unseren neuen Schriftführer erfahren Sie hier!
Celina und Jessica leisten ab sofort auch technische Hilfe!
Verkehrsunfälle stellen ein sehr anspruchsvolles Aufgabenfeld bei den Tätigkeiten der Feuerwehr da. Dennoch haben sich zwei unserer Kameradinnen entschieden diesen Lehrgang zu besuchen.
Türöffnung akut!
Eine hilflose Person liegt in ihrer Wohnung und benötigt dringend Hilfe. Doch wie sollen die Helferinnen und Helfer in die Wohnung gelangen? Das ist ein klarer Fall für die Feuerwehr!
Zwei erfolgreiche Lehrgangsabsolventen!
Im Herbst kommt es öfter zu Stürmen. Hierbei fallen immer wieder Bäume auf Straßen und versperren wichtige Rettungswege. hierfür sind Pascal und Jan nun gut ausgebildet. Hier erfahren Sie mehr!
Zwei neue CSA-Träger für Fränkisch-Crumbach!
Chemikalienschutzanzüge sind eine besondere Ausrüstung für besondere Einsätze. Wir freuen uns, dass Daniel und Pascal den Lehrgang mit Erfolg absolviert haben. Mehr erfahren Sie hier!
Zwei neue Maschinisten für die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach!
Mit Pascal Borth und Jan Hendrik Roth haben wir nun zwei neue Maschinisten in der Einsatzabteilung. Was ihre neuen Aufgaben in der Einsatzabteilung als Maschinisten sind erfahren Sie hier!
Wie verhalte ich mich bei Waldbrandgefahr?
In vielen Teilen Deutschlands besteht bereits hohe Waldbrandgefahr. Was Sie tun können wenn Sie einen Brand entdecken und wie sie Brände vermeiden können erfahren Sie hier!
Eine neue Truppführerin für Fränkisch-Crumbach!
Die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach gratuliert Celina zu ihrem bestandenen Lehrgang und wünschen ihr weiterhin viel Spaß in der Einsatzabteilung.
Ausbildung zum Sprechfunker bestanden!
In der ersten Augustwoche haben Celina Kowarsch und Tobias Zulauf am ersten digitalen Sprechfunklehrgang des Odenwaldkreises erfolgreich teilgenommen. Wir gratulieren den beiden zum bestanden Lehrgang!
Alters- und Ehrenabteilung bleibt aktiv!
Unsere Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung sind alles andere als vom alten Eisen. Zwar mussten auch unsere Ältesten aufgrund der Pandemie ihre Ausflüge streichen aber dank niedriger Inzidenzen
war der erste Ausflug endlich möglich. Lesen sie hier mehr!
Odenwälder Brandschützer helfen bei der Flutkatastrophe!
Von Donnerstag, 15.07. bis Sonntag, den 18.07. Waren Mitglieder der Feuerwehren aus Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim, Brensbach und Lützelbach in Nordrhein-Westfalen um zu helfen.
Minifeuerwehr bittet um Eure Stimmen für den Förderpenny!
Die Minifeuerwehr ist die Zukunft unserer Feuerwehr. Unterstützt uns mit eurer Stimme und rundet bei eurem nächsten Einkauf fleißig auf. Wer die meisten Stimmen bekommt, erhält von Penny den aufgerundeten Betrag.
Hier könnt ihr abstimmen: foerderpenny.de.
Minifeuerwehr startet mit neuer Teamkleidung in den Sommer!
Endlich war es so weit, die Minifeuerwehr darf sich wieder am Feuerwehrhaus treffen.
Hier erfahren Sie was die Minis bei ihrem ersten Treffen erlebt haben!
Anna Bender verstärkt als 7. Feuerwehrfrau die Einsatzabteilung!
Im Mai konnten wir mit Annalisa Bender eine neue Feuerwehrfrau in unseren Reihen begrüßen. Wir wünschen Anna für Ihre Zeit bei der Feuerwehr viel Spaß.
Jugendfeuerwehr startet in den Sommer!
Endlich ist es wieder soweit! Wir konnten uns zu unserer ersten Gruppenstunde wieder am Feuerwehrhaus treffen.
Atemschutzgeräteträger dürfen sich beweeisen!
In den letzten Wochen durften unsere Atemschutzgeräteträger unter strengen Hygienevorschriften, mit viel Abstand im Freien testen, wie fit sie nach der langen Übungspause noch sind.
Über diese besonder Übungsreihe erfahren Sie hier mehr!
Hygiene in der Feuerwehr – auch ohne COVID-19!
Hygiene spielt in der Feuerwehr nicht nur in Pandemie-Zeiten eine große Rolle. Warum das so ist und welche Hygienemaßnahmen es in der Feuerwehr gibt, darum ging es im letzten Unterricht.
Fit bleiben um Leben zu retten!
„Nice to know“ stand vergangenen Montag bei der Feuerwehr auf dem Onlinedienstplan. Elektrische Gefahren, Unwetter und Erste-Hilfe waren Themen im letzten Unterricht. Hier gehts zum Bericht!
Neues Mitglied in der Einsatzabteilung!
Moritz Bokler ist das neueste Mitglied der Einsatzabteilung. Doch er ist in der Feuerwehr kein Unbekannter, er war Mitglied der Minifeuerwehr und war auch einige Zeit in der Jugendfeuerwehr. Nach einigen Jahren der Feuerwehrabstinenz ist er nun zurück. Lesen Sie hier mehr!
Feuerwehrrallye über die Osterfeiertage!
Zu diesem Osterfest hatten sich die Betreuer der Jugendfeuerwehr etwas Besonderes für ihre Jugendlichen ausgedacht. Eine Rallye quer durchs Ort über die Osterfeiertage mit einer kleinen Osterüberraschung im Ziel.
Die Einsatzabteilung geht wieder in die Praxis!
Endlich ist es soweit. Die Einsatzabteilung darf unter verstärkten Hygienebestimmungen wieder praktisch üben.
Wir bauen unsere Feuerwehr!
Unter diesem Motto fanden vergangene Woche sowohl die Jugend- als auch die Minifeuerwehr statt.
Die neue Jugendgruppenleiterin und die Jugendsprecher stellen sich vor!
Was die Aufgaben von Celina, Luca und Jasmin in Zukunft sind, erfahren Sie hier!
Erste-Hilfe zu Hause!
Da es viel Spaß machen kann Verbände anzulegen und Pflaster zu kleben, war Erste-Hilfe das Thema in der letzten Jugendfeuerwehrstunde.
Ein neues Dach für die Feuerwehr!
Endlich ist es soweit, dass lang ersehnte neue Dach für die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses wird nun Realität.
Alexander Bender verstärkt die Einsatzabteilung!
Nachdem Alexander Bender über zehn Jahre nicht in Fränkisch-Crumbach gewohnt hatte, zog es ihn wieder in seine Heimat zurück.
Abwechslung in der Jugendfeuerwehr!
Auch digital kann Spaß machen. Unsere Jugendfeuerwehrbetreuer lassen sich jede Woche was neues einfallen, damit das auch so bleibt.
Vom Campinkgkocher zur Gasexplosion!
Ein spannender Unterricht über ein oft vernachlässigtes Thema. Bei zahlreicher BEteiligung referierte Gemeindebrandinspektor über das Thema. Lesen Sie hier mehr!
Einsatzleitung von Abschnitt Brandbekämpfung kommen! Funkausbildung in der Einsatzabteilung
Kommunikation ist im Einsatz alles. Was die Einsatzkräfte hierfür alles wissen müssen, erfahren Sie hier!
Physische und Psychische Belastung im Einsatzdienst und Grundlagen der Rettung bei Verkehrsünfällen!
Bei der Truppmann Teil 2 Ausbildung war diesmal ein besonderes Thema an der Reihe. Hier ging es um die Physische und Psychische Belastung der Feuerwehrleute im Einsatzdienst um wie man damit umgeht.
Mit Spiel und Spaß in der Jugendfeuerwehr!
Die Jugendfeuerwehr Fränkisch-Crumbach findet, wie so vieles, digital statt. Damit es den Jugendlichen dabei nicht langweilig wird stand die letzte Stunde ganz im Zeichen von Spiel und Spaß.
Unfallverhütung in der Feuerwehr!
Das neue Jahr beginnt bei der Fränkisch-Crumbacher Feuerwehr traditionell mit einem Unterricht über die Unfallverhütungsvorschrift der Feuerwehren.