Die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr und die Minifeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Fränkisch-Crumbach bedanken sich bei allen Bürgern, Geschäftsleuten und Firmen, die die Freiwillige Feuerwehr Fränkisch-Crumbach im Jahr 2022 unterstützt haben.
Wir wünschen Ihnen eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund!
Was tun, wenn nichts mehr geht?
Stromausfall oder Unwetter, der Grund ist egal aber wenn der Notruf nicht mehr funktioniert, dann besetzten die Feuerwehren ihre Notrufmeldestelle. Was sie darüber wissen müssen und wie sie ihre Notrufmeldestelle finden erfahren Sie hier!
Laternenumzug bei den jüngsten Brandschützern!
Einen Tag vor Sankt Martin fand der jährliche Laternenumzug der Minifeuerwehr statt.
Einsatzkräfte besuchen die 4. Klassen der Rodensteinschule!
Aufregung auf dem Schulhof, schon vor dem Unterricht fährt ein großes Feuerwehrauto auf das Gelände der Grundschule. Doch zum Glück war es kein Brandeinsatz. Die Feuerwehr besuchte, wie in jedem Jahr die 4. Klassen der Grundschule zur Brandschutzerziehung. Lesen Sie mehr!
Abschlussübung mit Überraschungen!
Wie in den Jahren zuvor war das Übungsobjekt eine Überraschung für die Mitglieder der Einsatzabteilung. In diesem Jahr ging es zum Modehaus Zörgiebel zu einer gemeldeten Brandmeldeanlage.
Gefahrgutunfall in Fränkisch-Crumbach!
Eine Person schwankt von seinem LKW Richtung Straße und sucht die Hilfe bei den anrückenden Einsatzkräften. Bei der Fahrt muss etwas passiert sein. Gefahrstoffe sind auf seinem LKW ausgelaufen und verteilen sich auf der Ladefläche. Mehr erfahren Sie hier!
Notruf, Knoten und ganz viel Feuerwehrwissen!
Genau das mussten die Mitglieder der Jugend und Minifeuerwehr zeigen um bei der Abnahme zu bestehen.
Neue Sirenentechnik im Ortsgebiet!
In dieser Woche haben sich zwei Masten in Fränkisch-Crumbach erhoben und auf dem Dach des Feuerwehrhauses sieht es auch etwas anders aus. Fränkisch-Crumbach ist nun in Sachen Bevölkerungswarnung und Sirenenalarmierung der Feuerwehr auf dem aktuellen Stand.
Laterne, Laterne,...!
Wer einen Laternenumzug laufen will muss vorher eine Laterne basteln. Und genau das haben unsere Minis im Feuerwehrhaus gemacht.
Minifeuerwehr trainiert für ihr erstes Abzeichen!
Im Team arbeiten, Feuerwehrknoten knüpfen, den Notruf absetzten und Feuerwehrgegenstände benennen können. Das alles sind Kriterien für die Tatze der Stufe 1.
Jugendfeuerwehr zweigt was sie kann!
Es ist Montagabend und es wird schon langsam dunkel als die Feuerwehrfahrzeuge den Hof verlassen. Die Fahrzeuge sitzen voll mit unseren jungen Brandschützern, die etwas nervös sind. Sie wissen nur, dass es zur Abschlussübung geht. Mehr erfahren Sie hier!
Baum auf Straße? – Kein Problem mehr für Daniel und Benjamin!
Wir gratulieren Daniel und Benjamin zu ihrem bestanden Lehrgang und wünschen ihnen viel Spaß in ihrem neuen Tätigkeitsfeld.
Zwei neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach!
Im Sommer konnten wir Moritz Frank und Lars Roth zu ihrem bestandenen Atemschutzlehrgang gratulieren.
Ein neues „altes“ Mitglied in der Einsatzabteilung!
Mit großer Freude konnte Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr im August Astrid Barton wieder in den Reihen der Einsatzabteilung begrüßen.
Alexander leistet ab sofort technische Hilfe bei Verkehrsunfällen!
Verkehrsunfälle stellen ein sehr anspruchsvolles Aufgabenfeld bei den Tätigkeiten der Feuerwehr da. Dennoch hat sich unser Kamerad Alexander entschieden diesen Lehrgang zu besuchen.
Sportevent bei der Einsatzabteilung!
Im Einsatzdienst müssen die Mitglieder der Feuerwehr häufig auch körperlich an ihre Grenzen gehen. Damit diese Grenze nicht zu schnell erreicht wird, halten sich die Einsatzkräfte fit.
Eine kleine Abkühlung für die Jugend!
In den Sommerferien haben sich die Jugendfeuerwehrbetreuer entschieden den Kids eine kleine Abkühlung zu verschaffen.
Minis entdecken die Feuerwehr!
Welche Kleidung braucht eine Feuerwehreinsatzkraft, was ist auf den einzelnen Feuerwehrautos drauf und warum gibt es so viele Schläuche?
Was die Kinder noch alles erlebt haben erfahren Sie hier!
Feuerwehr trainiert den Ernstfall: Vegetationsbrand!
Vor einigen Wochen haben die Mitglieder der Einsatzabteilung den Ernstfall im Wald geübt. Aufgrund der damals erwarteten und nun eingetretenen Trockenheit haben sich die Einsatzkräfte mit diesem Thema intensiv befasst. Hier gehts zum Bericht!
Zwei neue Maschinisten für Fränkisch-Crumbach!
Die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach gratuliert Benjamin und Celina zu ihrem erfolgreich abgeschlossenen Maschinistenlehrgang.
Oktoberfest bei der Feuerwehr!
Nach einer langen Pause gab es endlich wieder ein Oktoberfest bei der Feuerwehr. Trotz des verregneten Sonntags konnten viele Besucher im Gerätehaus begrüßt werden.
Nach langer Pause ... endlich wieder Oktoberfest!
Die Feuerwehr feiert in diesem Jahr ihr Oktoberfest am Sonntag,
den 02. Oktober 2022. Neben vielen Bayrischen Spezialitäten und Festbier gehören zu unserem Angebot auch Schweinshaxen mit Radi und Brezel.
Alle Festbesucher die ein Haxenmenü (11,00€) essen wollen, möchten wir bitten dieses vorzubestellen. Da dieses nur auf Vorbestellung an diesem Tag serviert werden kann.
Vorbestellungen können bis zum Freitag, den 23. September unter Angabe ihres vollständigen Namens und der Adresse unter: oktoberfest@feuerwehr-fraenkisch-crumbach.de
Feuer und Flamme für ein gemeinsames Leben!
Vor zwei Jahre haben sie bereits auf dem Standesamt „Ja“ gesagt. Jetzt war es endlich soweit auch in der Kirche die Große Frage zum gemeinsamen Leben mit „Ja“ zu beantworten.
Unfallszenarien fordern die Übungsteilnehmer!
Gleich zwei unterschiedliche Unfallszenarien wurden letzte Woche mit einer Gruppe der Einsatzabteilung geübt. Es gab einen Verkehrsunfall und mindestens ein Patient sitzt noch im Fahrzeug.
Was die Feuerwehr unternehmen kann erfahren Sie hier!
Sanitäter der Feuerwehr!
Jan Roth konnte seinen Lehrgang zum Sanitäter der Feuerwehr mit Erfolg abschließen und kann somit weit mehr als nur Erste-Hilfe leisten.
Zwei neue Truppführer für die Einsatzabteilung!
Wir gratulieren Lukas und Julian zu ihrem bestandenen Lehrgang.
Erlebnisnachmittag bei der Jugend- und Minifeuerwehr!
Samstagmittag, die Sonne scheint und die Feuerwehr hat ihre Tore geöffnet. Doch es ist kein normales Feuerwehrfest. Dieser Nachmittag galt ganz allein den Kindern und Jugendlichen.
Erlebnisnachmittag mit Spiel und Spaß!
Am Samstag, den 25. Juni laden wir alle Kinder und Jugendlichen bis 17 Jahren ein, mit der Feuerwehr ein paar spannende Stunden zu verbringen.
Neben Spiel und Spaß haben wir auch eine Mal- und Bastelecke für euch vorbereitet. Alle Teilnehmer bekommen eine kleine Überraschung.
Die Minis erkunden das Ort mit Feuerwehraugen!
Unterflurhydranten, Oberflurhydrante mit und ohne Fallmantel Stauwehre und vieles mehr konnten unsere Minis auf unserer letzten Wanderung kennenlernen.
Bei der Jugendfeuerwehr heißt es wieder „Wasser marsch“!
In den vergangenen Wochen haben unsere jungen Brandschützer die unterschiedlichen Aufgaben der Mannschaft im Löscheinsatz kennengelernt. Nun galt es dieses Wissen anzuwenden.
Übung bei den CSA-Trägern!
Einsätze mit Chemikalien sind nicht häufig, umso mehr muss geübt werden, damit die Handgriffe im Enrstfall auch sitzen.
Einsatzstichwort: Baum auf Straße!
Hier ist häufig schnelles Handeln gefragt, vor allem wenn die Straße durch den Baum komplett versperrt ist.
Celina und Jan klettern hoch hinaus!
Auf ihrem Lehrgang zum Thema Absturzsicherung kletterten Celina Kowarsch und Jan Roth an ihrem Übungsobjekt ca. 20 m senkrecht hinauf um, oben angekommen, horizontal weiter zu klettern.
Vier neue Maschinisten für Fränkisch-Crumbach!
Wir gratulieren Thomas, Julian, Tobias und Daniel zu ihrem bestandenen Lehrgang!
Benjamin und Moritz erfolgreich beim Funklehrgang!
Wir gratulieren den zwei frisch ausgebildeten Sprechfunkern zum bestandenen Lehrgang und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß in der Einsatzabteilung.
Jahreshauptversammlung ganz im Zeichen der Jugendarbeit!
Anfang Juni fand die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung statt. Die Berichte der einzelnen Abteilungen waren geprägt von den Herausforderungen der Pandemie und den Einsätzen des letzten Jahres.
Frisch ausgebildeter Rettungssanitäter in der Einsatzabteilung!
Lukas Vetter konnte seine Ausbildung zum Rettungssanitäter mit Erfolg abschließen und kann somit weit mehr als nur Erste-Hilfe leisten.
Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr und sein Stellvertreter Marcel Freitag gratulieren Lukas zu seiner bestandenen Ausbildung.
Neuer Atemschutzgeräteträger in der Einsatzabteilung!
Die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach wünscht Julian viel Spaß bei den zukünftigen Übungen und dass er immer gesund aus den Einsätzen zurückkommt.
Was ist zu tun, wenn eine Tierseuche ausbricht?
Diese Frage hat sich auch unsere Führungskraft Sonja Dörr gestellt und an der Landesfeuerwehrschule in Kassel ein Seminar zu dem Thema besucht.
Julian, Lars und Moritz erfolgreich beim Funklehrgang!
Wir gratulieren den drei frisch ausgebildeten Sprechfunkern zum bestandenen Lehrgang und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß in der Einsatzabteilung.
Frühjahrswanderungen bei der Feuerwehr!
Bei frühlingshaftem Wetter wanderten die zwei Übungsgruppen der Einsatzabteilung an unterschiedlichen Tagen zu unterschiedlichen Zielen.
Es geht wieder los!
Nach langer Pause dürfen sich die Mitglieder der Einsatzabteilung endlich wieder zum Üben treffen. Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr war das Thema der ersten Übungsrunde.
Sonder- und Wegerechte in der Einsatzabteilung!
Was zu beachten ist, wenn wir als Einsatzkräfte auf den Straßen unterwegs sind und was noch Thema des Abends war erfahren Sie hier!
Minis spielen online!
Die Minifeuerwehr darf sich zwar noch nicht richtig treffen aber online können unsere jüngsten Brandschützer zu ihrem gewohnten Termin wenigstens online in die Feuerwehrwelt abtauchen. Lesen Sie hier mehr!
Gefahren, Gefahren überall sind Gefahren!
Aber Gefahren alleine sind nicht das Problem. Das erkannten die jungen Brandschützer in ihrem letzten Onlineunterricht schnell.
Feuerwehr startet online ins neue Jahr!
Der Feuerwehrdienst steckt nicht nur voller Überraschungen und sehr vielseitigen Aufgabengebieten. Die Einsätze und Übungen halten auch viele Gefahren für die Mitglieder der Einsatzabteilung bereit.
Neuer Atemschutzgeräteträger in der Einsatzabteilung!
Die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach wünscht Tobias viel Spaß bei den zukünftigen Übungen und dass er immer gesund aus den Einsätzen zurückkommt.