Ein paar gezielte Handgriffe, ein Ruck, ein Knack und schon ist die Tür offen. So schnell muss es gehen, wenn hinter der verschlossenen Tür eine Person liegt, die dringend Hilfe benötigt. Damit die Mitglieder der Einsatzabteilung das auch weiterhin schnell und sicher können wurde am vergangenen Montag geübt.
Der Abend begann mit einer rechtlichen Auffrischung durch Michael Fischer, der für diesen Abend für die Ausbildung anreiste. Nach dem theoretischen Teil ging es in die Fahrzeughalle. Dort waren viele unterschiedliche Tür und Fenstermodelle aufgebaut. Diese galt es mit den richtigen Werkzeugen zu öffnen und das im Idealfall so, dass kein großer Schaden entsteht.
Die klassische zugefallene Tür wurde gleich an mehreren Modellen geübt. Hierbei änderte sich jedoch immer die Bauart der Tür, sodass hier genau hingeschaut werden musste um das richtige Werkzeug zu finden.
Eine weitere Herausforderung waren die verschlossen Eingangstüren, bei denen der Zylinder der Tür überwunden werden musste. Doch auch hier stellten wir fest, mit der richtigen Ausrüstung und der notwendigen Ausbildung dazu waren auch diese Türen zu öffnen.
Die Teilnehmer des Abends waren begeistert von der Möglichkeit die Handgriffe aufzufrischen und neue Möglichkeiten kennen zu lernen. Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr bedanke sich im Anschluss bei Michael Fischer für den spannenden und erfolgreichen Übungsabend.