Beim letzten Unterricht hatten die Mitglieder der Einsatzabteilung einen besonderen Ausbilder. Der ehemalige Bezirksschornsteinfeger berichtete aus seiner jahrelangen Erfahrung von Schornsteinbränden und wie man am besten als Feuerwehr damit umgeht.
In einem sehr gut gefüllten Unterrichtsraum wurde besprochen, wie ein Schornsteinbrand entsteht, wie man diesem vorbeugen kann und besonders, welche Maßnahmen die Feuerwehr einleiten kann um den Brand unter Kontrolle zu halten.
Neben dem Vortrag wurde auch die besondere Ausrüstung für diese Brände besprochen und der Mannschaft gezeigt. Im Anschluss bedankte sich Gemeindebrandinspektor bei Friedhelm Günther für seinen Unterricht und freute sich über das rege Interesse der Einsatzabteilung an diesem besonderen Thema.