Erste-Hilfe für die Feuerwehr!

Verkehrsunfall, Atemschutznotfall oder einfach nur ein aufgeschlagenes Knie bei einem der Minifeuerwehrmitglieder und schon wird sie gebraucht, die Erste-Hilfe. Als Mitglieder der Einsatzabteilung wird man mit den unterschiedlichsten Szenarien konfrontiert und Erste-Hilfe spielt häufig eine Rolle dabei. Aus diesem Grund wurde ein Teil der Einsatzabteilung wieder in Erste-Hilfe ausgebildet. Der Erste-Hilfe-Kurs der Feuerwehren ist aufgrund der Besonderheiten im Feuerwehrdienst länger als ein gewöhnlicher Kurs, da Feuerwehrleute häufiger mit besonderen Unfällen konfrontiert werden.

Beim ersten der insgesamt zwei Ausbildungstermine wurden zunächst die Grundlagen wiederholt, die bei den Teilnehmenden noch gut in Gedächtnis waren. Weiter ging es mit Verbänden, Fallbeispielen und dem wahrscheinlich Wichtigsten, der psychologischen Erste-Hilfe. Ein offenes Ohr, eine Hand die man halten kann, hilft nicht nur den Angehörigen, sondern auch den Betroffenen selbst.

Der zweite Ausbildungstermin stand ganz im Zeichen von Unfallbeispielen und dem Auffinden einer bewusstlosen Person. Ansprache, Kontrolle der Vitalfunktionen, Stabile Seitenlage und im Falle eines Kreislaufstillstandes Herz-Lungen-Wiederbelebung. An mehreren Stationen wurden die einzelnen Schritte geübt.

Feuerwehrspezifische Situationen waren Thema nach dem gemeinsamen Mittagessen am Samstagnachmittag. Atemschutzunfälle, Umlagern eines Patienten auf eine Trage und auch das Anlegen einer Durchblutungssperre bei extrem blutenden Verletzungen wurden trainiert. 

Die Feuerwehr Fränkisch-Crumbach bedankt sich bei den beiden Ausbildern Andy und Peter für den spannenden Erste-Hilfe-Kurs.

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Fränkisch-Crumbach e.V