Es gibt Situationen in der Feuerwehr, da muss eine Tür schnell aufgemacht werden. Wenn es beispielsweise hinter der Tür brennt und wir zum löschen in den Raum hinein müssen, dann muss die Tür so schnell wie möglich geöffnet werden. Damit das auch im Einsatzfall schnell geht haben die Mitglieder der Einsatzabteilung an einer Übungstür des KFV Odenwaldkreis die gewaltsame Türöffnung trainiert.
Doch bevor es mit dem Halligan-Tool an die Übungstür ging erklärte Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr den Teilnehmern zunächst wie das Halligan-Tool in den unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten sicher und schnell eingesetzt werden kann.
Nach einer kleinen Demonstration ging es für die Anwesenden Truppweise, immer zu zweit, mit dem Halligan-Tool und einem Hammer an die Übungstür um diese schnell zu öffnen.
Die Teilnehmer setzten das Halligan-Tool an und gaben das Kommando „Schlag“ damit der Truppmann das Halligan-Tool in den Türspalt hineintreiben kann. Mit einem Ruck und viel Kraft wurde die Tür im Anschluss aufgebrochen.
Für die Einsatzkräfte ist es wichtig auch diese kleinen Handgriffe immer wieder zu trainieren, damit sie im Einsatzfall schnell angewendet werden können.