Einsätze, Jugendarbeit und Wahlen!

Dies waren einige der Hauptthemen in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Juni. Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr eröffnete die Versammlung und berichtete von einem ereignisreichen Jahr 2024. Neben so mancher besonderen Ausbildung, war vor allem das Einsatzgeschehen sehr abwechslungsreich. Neben Brandsicherheitsdiensten, unterschiedlichen Einsätzen in der eigenen Gemeinde und der Nachbargemeinde blieb vor allem das Starkregenereignis im August im Gedächtnis, aber auch die Afrikanische Schweinepest. Hier baute die Freiwillige Feuerwehr Fränkisch-Crumbach zusammen mit den Feuerwehren aus Reichelsheim und Nieder-Kainsbach eine Desinfektionsschleuse für Fahrzeuge auf. Zum Schluss seines Berichtes bedankte sich der Gemeindebrandinspektor bei der Mannschaft für die Kameradschaft, ihr Engagement und die vielen ehrenamtlichen Stunden für die Feuerwehr.

Jugendfeuerwehrwartin Celina Kowarsch und Minifeuerwehrwartin Sonja Dörr berichteten von der vielfältigen Jugendarbeit in ihren Abteilungen. Kleine Ausflüge, große Übungen und das ein oder andere Eis waren Themen ihrer Berichte. Ein besonderes Ereignis in der Jugendfeuerwehr war der erfolgreiche Erwerb der Leistungsspange für Fabian Specht. Einen großen Dank richteten Celina und Sonja an ihre Betreuerteams, ohne die eine abwechslungsreiche und ansprechende Jugendarbeit nicht möglich wäre.

 

Neben den Berichten standen einige Wahlen auf der Tagesordnung. In diesem Jahr stand die Wahl des stellvertretenden Gemeindebrandinspektors an. Marcel Freitag hat das Amt bereits 6 Jahre begleitet und hat sich bereit erklärt diese Position weiterhin zu begleiten. Die Versammlung wählte Marcel Freitag einstimmig zum stellvertretenden Gemeindebrandinspektor wieder.

 

Der Vertreter der Einsatzabteilung stand ebenfalls zur Wahl. Hier erklärte sich der bisherige Vertreter Lukas Vetter ebenfalls zur Wiederwahl. Lukas Vetter wurde durch die Versammlung ebenfalls einstimmig wiedergewählt.

 

Eine weitere Wahl war die des Vertreters der Alters- und Ehrenabteilung. Heinz Grosch stellte sich hier ebenfalls zur Wiederwahl und wurde von den anwesenden Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung einstimmig wiedergewählt.

 

Keine Wahl aber dennoch ein Amt gab es für Minifeuerwehrwartin Sonja Dörr. Sie wurde nach 15 Jahren durch den Feuerwehrausschuss erneut bestimmt und in der Jahreshauptversammlung durch Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr erneut zur Leiterin der Kindergruppe (Minifeuerwehrwartin) ernannt.

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Fränkisch-Crumbach e.V