Er fährt, er bedient die Pumpe, … der Maschinist!

Der Maschinist ist Einsatzfall nicht nur der Fahrer des Feuerwehrfahrzeuges, er sichert die Einsatzstelle ab, hilft bei der Entnahme der Geräte und bedient die Pumpe und die Aggregate, die auf dem Fahrzeug verladen sind. Und nebenbei kümmert er sich außerdem noch um die Atemschutzüberwachung, bei der er dokumentiert, was die Trupps im brennenden Gebäude machen und wieviel Luft sie noch haben.

Damit alle Maschinisten und die, die es noch werden wollen in der Fahrzeugkunde und in der Handhabung der Pumpen gut ausgebildet sind, fand im Juli eine Maschinistenausbildung statt, bei der Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr mit einer Runde um das Löschgruppenfahrzeug begann und die Übungsteilnehmer erklären ließ, wo die unterschiedlichen Ausrüstungsgegenstände verladen sind und wie man sie einsetzt.

An einer zweiten Station wurde die Handhabung der Tragkraftspritze trainiert. Und nicht nur die Bedienung der Pumpe selbst, sondern auch das Verlegen von Saugschläuchen wurde geübt. Diese werden benötigt, wenn man Wasser aus einem Gewässer pumpen möchte.

Nachdem die Übungsteilnehmer ihr Wissen über die Fahrzeugkunde wieder aufgefrischt hatten und die Bedienung der Pumpe problemlos funktionierte konnte Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr den Ausbildungsabend zufrieden beenden.

Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Fränkisch-Crumbach e.V