Im Rahmen des „Tag der offenen Tore“ konnte der erste Beigeordnete Thomas Wießmann dem Gemeindebrandinspektor die Feuerwehreinsatzzentrale symbolisch mit einem Funkgerät übergeben.
Eine Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) ist die zentrale Stelle zur Koordination von Feuerwehreinsätzen, die eingehende Meldungen annimmt, die Einsatzkräfte koordiniert und den Einsatzleiter vor Ort unterstützt. Sie dient als rückwärtige Führungseinrichtung und Schnittstelle zu anderen Organisationen, um den Einsatzbetrieb zu leiten, Informationen zu sammeln und zu verteilen. Die Ausstattung umfasst beispielsweise spezielle Funk- und Computerarbeitsplätze.
Im Anschluss an die Übergabe konnten Sonja Dörr und Daniel Baars interessierten Besuchern erklären, was eine FEZ ist, auf welche vielfältige Weise sie in der Feuerwehr Fränkisch-Crumbach eingebunden wird und welches Engagement von Seiten der Einsatzabteilung gezeigt wurde um diese Einrichtung für Fränkisch-Crumbach realisieren zu können. Mit weit über 200 ehrenamtlichen Stunden und einem sehenswerten Beitrag des Feuerwehrvereins konnte der kommunale Haushalt stark entlastet werden.
Erfreulicherweise konnten viele Angehörige der politischen Parteien von Fränkisch-Crumbach in der Feuerwehreinsatzzentrale begrüßt werden. Hier entwickelten sich einige spannende Gespräche über die FEZ und unterschiedliche Einsatzszenarien hinweg bis hin zu Katastrophenschutzeinrichtungen und den damit verbunden Aufgaben, die die Gemeindeverwaltung, die politischen Gremien und die Feuerwehr gemeinsam bewältigen wollen. Die Errichtung einer FEZ, die auch als koordinierendes Feuerwehrhaus, Notrufmeldestelle und Teil des Kat-Leuchtturms genutzt werden kann war hier ein wichtiger und wertvoller Schritt für die Gemeinde Fränkisch-Crumbach.
Ein ausführlicher Bericht zur Veranstaltung zum 120 jährigen Jubiläum folgt in einem separaten Bericht.